Presseerklärungen

Die Große Befragung

Am 06.11. um 18:30 Uhr laden wir dich herzlich zu einem offenen Treffen im LinksWerk ein. Dort bekommst du eine erste Einführung in unsere neue Aktion „Alle reden, wir hören zu“. Erfahre, wie du dich einbringen und Teil einer Bewegung werden kannst, die Politik nah am Menschen macht. Weiterlesen

Wichtiger Hinweis: Ab sofort jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat regelmäßiges offenes Treffen. Weiterlesen

Aktuelle Zahlen des Bundesinnenministeriums verdeutlichen die Dringlichkeit dieser Bedenken: Die Zahl der rechtsextrem motivierten Straftaten in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2024 mit fast 10.000 registrierten Fällen einen neuen Höchststand erreicht. Weiterlesen

Am 20.07.2024 trafen sich die Mitglieder der #DIELINKE Nordoberpfalz im LinksWerk in Weiden, um den neuen Kreisvorstand zu wählen. Nach sechs Jahren im Amt trat Stefan Lobinger nicht erneut als Kreisvorsitzender an, Wir danken ihm herzlich für sein Engagement und die Erfolge, die er in dieser Zeit erzielt hat! Weiterlesen

Schluss mit teuer!

Der Kreisverband DIE LINKE. Nordoberpfalz rief am 04.09.2022 zu einer spontanen Mahnwache in Weiden in der Oberpfalz auf. Weiterlesen

Am Aschermittwoch demonstrierte der Weidener Stadtrat gegen den Krieg in der Ukraine. Eine sehr öffentlichkeitswirksame Veranstaltung bei dieser auch dem ÖDP-Stadtrat und Querdenker Helmut Schöner eine große Bühne geboten wurde. Wenige Tage zuvor kam es schon zu einem Demonstrationszug vieler Organisationen gegen Putins Krieg, an der sich auch… Weiterlesen

Wir teilen mit, dass der Stadtrat Ali Zant uns erklärt hat aus persönlichen Gründen aus der Partei auszutreten. Weiterlesen

Trotz Aufforderungen diese zu unterbinden lässt die Stadt Weiden und ihr Oberbürgermeister Jens Meyer heute erneut sogenannte „Spaziergänge“ der lokalen Querdenkerszene zu. Ein Blick in deren Telegramm-Gruppen hätte ausgereicht um diese, von Rechtsradikalen durchsetzte Veranstaltung, zu untersagen. Wir verurteilen diese Entscheidung und fordern… Weiterlesen

Am 4.2.2021 kündigte ATU überraschend an die Logistiksparte in Weiden zu schließen, nach Werl zu verlegen und dadurch 130 Arbeitsplätze in Weiden zu streichen. Begründet wird das nicht durch eine wirtschaftlich schlechte Lage, sondern durch gesteigerte Produktivität und Rentabilität. Während einer wirtschaftlichen Schieflage wurde dem Unternehmen… Weiterlesen

Hubert Rosner versucht in seinem Leserbrief durch den Vergleich mit anderen Landkreisen von den wahren Problemen abzulenken. Er erkennt richtigerweise, dass die große Anzahl an Testungen in der Grenzregion wichtig sind. Doch bringen uns Vergleiche mit anderen Landkreisen in der Bekämpfung der hohen Ansteckungsrate nicht weiter. Herr Rosner sollte… Weiterlesen